| 
			
				|  | Das Taxi-Forum - closed Hier wird Ihnen geholfen - nur mehr lesen möglich
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| madeira Forums Profi
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.12.2015
 Beiträge: 2547
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.05.2019, 05:16    Titel: Presseaussendung vom Mai |   |  
				| 
 |  
				| Ottenschläger/Hafenecker ad Taxistreik: Wir gehen das Gelegenheitsverkehrsgesetz an, das SP-Minister Jahre ignoriert haben 
 Ziel ist eine nachhaltige Lösung im Sinne aller Marktteilnehmer mit klaren Regeln und faire Bedingungen bis Herbst
 
 Wien (OTS) - Die Ambition, das Taxi- und das Mietwagengewerbe zu vereinheitlichen, steht außer Streit, die gesetzlichen Maßnahmen sind fertig ausgearbeitet und werden in den nächsten Wochen öffentlich in Begutachtung gehen. Dem Wettbewerb zwischen dem Taxigewerbe und dem Fahrdienstvermittler Uber - dessen Fahrzeuge aktuell unter Mietwagenkonzessionen fahren - sollen damit klare Regeln im Sinne der Qualitätsverbesserung für die Kunden gegeben werden. Die Kunden sollen in Zukunft von mehr Transparenz bei der Tariffestlegung und mehr Qualität der Beförderung profitieren. Das sagen die Verkehrssprecher der Regierungsparteien, Abg. Andreas Ottenschläger von der ÖVP und Abg. Christian Hafenecker von der FPÖ, in einer gemeinsamen Stellungnahme.
 
 "Wir wollen mit dem Einheitsgewerbe klare und faire Regeln für alle Marktteilnehmer definieren", so Andreas Ottenschläger. "Als österreichische Abgeordnete vertreten wir dabei die Interessen der österreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer", so Hafenecker in Richtung internationaler Plattformen, die Kunden an heimische Mietwagenbetreiber vermitteln. Hier gab es immer wieder Kritik betreffend der Auslegung von geltenden Vorschriften.
 
 Gleichzeitig wolle man sich gegenüber Innovationen aber auch nicht verschließen: "Ich bin grundsätzlich ein Freund des fairen Wettbewerbes, diesen gibt es aber nur, wenn sich alle an die Spielregeln halten!", so ÖVP-Verkehrssprecher Ottenschläger. "Der Fokus liegt dabei natürlich ebenso stark auf den Interessen der Kundinnen und Kunden, die Fahrleistungen in Anspruch nehmen", so der Verkehrssprecher und Generalsekretär der FPÖ Hafenecker. "Wir wollen hier eine möglichst hohe Produktqualität, um das Wohlbefinden und die Sicherheit der Fahrgäste zu garantieren, gleichzeitig aber auch ein attraktives und bezahlbares Angebot für einen möglichst breiten Nutzerkreis sicherstellen."
 
 Im Vordergrund stehe eine gute und nachhaltige Lösung im Streit zwischen den bestehenden Dienstleistern, sagen die beiden Abgeordneten. In einem persönlichen Gespräch mit Taxivertretern ersuchten die Verkehrssprecher der Regierungsparteien heute um Verständnis für die benötigten zeitlichen Ressourcen zur Lösung dieser hochkomplexen Gesetzesmaterie: "Nachdem es jahrelang von SP-Verkehrsministern ignoriert wurde, sind wir diejenigen, die das Gelegenheitsverkehrsgesetz angehen und uns für eine Lösung im Sinne Aller einsetzen", schließen Ottenschläger und Hafenecker. Beschlossen werden soll das neue Gesetz bis zum Herbst.
 (Schluss)
 
 Rückfragen & Kontakt:
 
 Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
 01/40110/4436
 http://www.oevpklub.at
 
 Freiheitlicher Parlamentsklub
 01/ 40 110 - 7012
 presse-parlamentsklub@fpoe.at
 http://www.fpoe-parlamentsklub.at
 http://www.fpoe.at
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Google 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am:     Titel: Anzeige |  |  
				| 
 |  
				|  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| piefke53 Amateur
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.04.2015
 Beiträge: 343
 Wohnort: Tulln
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| madeira Forums Profi
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.12.2015
 Beiträge: 2547
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.05.2019, 13:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das wird tatsächlich so sein, aber nun haben wir eine Verfassungsrichterin als Bundeskanzlerin die in der causa prima gemeinsam mit ihren Richterkolleginen etwas bewegen könnte. Vielleicht wieder eine einstweilige Verfügung |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Cerosh Amateur
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.11.2014
 Beiträge: 495
 Wohnort: 1050 Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.06.2019, 17:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Geh jo bitte, die letzte hat ja schon soviel gebracht, ausser das es über für Eigenwerbung verwendet hat, hat's garnix gebracht. Kontrollieren bzw durchsetzen tut's doch eh keine sau _________________
 RL suckt, aber Grafik is geil
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
  Vereitelte Spamregistrierungen: 167970
 |