Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
madeira Forums Profi
Anmeldungsdatum: 20.12.2015 Beiträge: 2547 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2021, 22:21 Titel: London Taxi kommen zurück |
|
|
Nun gibt es in Wiener Neudorf einen Importeur für Londontaxis
Man hat sie schon auf Wiens Straßen gesehen.
Nun in Zeiten der Pandemie gibt es wieder eine Nachfrage.
Bin selbst schon einen gefahren. 13 Liter Diesel schluckt er.
Und die Füße ausstrecken oder den Sitz zurücklehnen geht auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Webmaster Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 1406 Wohnort: Unterwaltersdorf
|
Verfasst am: 14.02.2021, 02:34 Titel: |
|
|
Quelle : https://www.kleinezeitung.at/auto/elektroauto/5936547/Elektrisch-und-barrierefrei_LondonTaxis-kommen-in-Oesterreich-auf
Zitat: | Geht es nach den Wiener Neudorfer Autohändler Grünzweig, dann sollen schon bald die klassischen Londoner Taxis auch in Österreich unterwegs sein. Von ihren britischen Vorbildern haben sie die unverkennbare Form und den großen Platz im Innenraum - der auch barrierefrei befahren werden kann, so Verkaufsleiter Philipp Grünzweig im Gespräch mit der APA.
Unter der Haube des LEVC haben die chinesischen Hersteller allerdings moderne Technik verbaut - einen Elektromotor, der bei Bedarf mit einem Benzinmotor als Reichweitenverlängerer geladen werden kann. Im Gegensatz zu einem klassischen Plug-in-Hybrid hat der Motor also keine Verbindung mit der Antriebsachse. In Deutschland wird das Fahrzeug zum Preis von 70.000 Euro vom dortigen Importeur angeboten. |
wird sich um 70.000,-- ja reißend verkaufen
madeira hat Folgendes geschrieben: |
Man hat sie schon auf Wiens Straßen gesehen.
|
die waren damals bei C&K unterwegs, fahrende Litfaßsäulen die sich damals nur über die Werbung finanziert hatten, sind sang und klanglos wieder verschwunden |
|
Nach oben |
|
 |
TomBlack Forums Profi

Anmeldungsdatum: 28.02.2012 Beiträge: 3861 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.02.2021, 07:45 Titel: |
|
|
Selbst WENN, dann müsste es die elektrische Variante sein, die bereits in London unterwegs ist. Die können sie sich unter die V Jubeln. _________________ Neid muss man sich erarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
Webmaster Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 1406 Wohnort: Unterwaltersdorf
|
Verfasst am: 14.02.2021, 12:29 Titel: |
|
|
TomBlack hat Folgendes geschrieben: | Selbst WENN, dann müsste es die elektrische Variante sein, die bereits in London unterwegs ist. Die können sie sich unter die V Jubeln. |
Ist es ja , sogar eine super gute Variante, da dieses Fahrzeug einen Range Extender eingebaut hat, das ist im Prinzip ein kleiner Benzin betriebener Genarator, mit dem man zur Not am Ende der Batterie Kapazität diese nachladen kann
aber um den Preis nicht einmal irgendwie in Betracht zu ziehen |
|
Nach oben |
|
 |
Webmaster Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 1406 Wohnort: Unterwaltersdorf
|
Verfasst am: 14.02.2021, 13:22 Titel: |
|
|
The drive battery fitted to TX has been developed in conjunction with LG Chem, the world’s largest automotive battery manufacturer. The gross capacity of the battery is 31kWh and around three-quarters of this is what’s known as ‘usable energy’. This means that a full charge, from 100% down to 0% on the battery charge indicator, represents 23 kWh of energy.
The TX boasts the most flexible on-board charging system on the market, allowing drivers to fully utilise all home and on street charging charge points. Typical full charge times are as follows:
Full charge in 6 - 8 hrs (typically 2.5kW using a 3-pin socket)
Full charge in 3h45 (7kW)
Full charge in 1h15 (22kW) - 2h20 (11kW) [AC] städtische Ladestationen am Straßenrand
Full charge in 30mins (50kW) [DC] z.B. am Triplecharger oder besser
PURE EV RANGE
63 miles**
TOTAL RANGE
317 miles
bei ca 100km elektrischer Reichweite und dem Preis ist der Kübel schon wieder ein Griff ins Klo |
|
Nach oben |
|
 |
Webmaster Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 1406 Wohnort: Unterwaltersdorf
|
Verfasst am: 14.02.2021, 14:45 Titel: |
|
|
Um auf den Titel einzugehen London Taxi kommen zurück
meiner Meinung nach kommt da gar nix zurück, kein vernünftiger Unternehmer der wirtschaftlich denken kann, wird sich um 70000,-- diesen schiarchen Kübel kaufen
abgesehen von der geringen elektrischen Reichweite, und der daraus resultierenden oftmalig notwendigen Ladevorgängen, wird es auch bei der Ersatzteilversorgung mangeln
viele Taxilenker sind zur Zeit nicht mal fähig , am Ende ihrer Schicht 5min in einen Tankvorgang zu investieren, geschweige denn irgendwo mind 30min oder länger in einen Ladevorgang zu investieren.
Auch die Tesla sind fast gänzlich wieder aus dem Stadtbild verschwunden, |
|
Nach oben |
|
 |
Taxi-Driver Das Original

Anmeldungsdatum: 21.12.2007 Beiträge: 2866 Wohnort: A:\Niederoesterreich\2301\..
|
Verfasst am: 14.02.2021, 14:56 Titel: |
|
|
Das Fahrzeug wäre okay wenn einerseits der Preis stimmig wäre was er mit €70.000.- definitiv nicht ist, sowie der Fahrzeugakku eine Mindestgröße von sagen wir ab 60kWh hat was in etwa 170Ah entspricht.
Zum REX (Range-EXtender)der hier nicht näher beschrieben wurde, wäre zu hinterfragen wie dieser funktioniert, denn beispielsweise mein i3 ist ab 69% manuell auf Ladeerhaltung schaltbar, wird aber automatisch ab 7% Ladestand automatisch zugeschalten und die V-max auf 90km/h reduziert.
Jeder Neustart lädt Ihn nicht über bestehenden Ladestand was auch sinnvoll ist, sonst wären etliche dazu verleitet nur mehr mit Spritumleitung zu fahren was schwachsinn pur bedeuten würde.
Extremst spannend finde ich daß man sich per Gesetz zwar mit 2025 auf 100% der Neuzulassungen von Taxis einschiesst, allerdings keine Vorsorge trifft entsprechende Ladeinfrastruktur speziell für Taxis flächendeckend in den Großstädten zu Planen und zu Bauen.
Wir wissen ja mittlerweile daß die Ladestellen dann auch von Otto Normalverbraucher genutzt werden dürfen MÜSSEN wenn nicht auf Privatgrund.
Nun berechne man bitte einmal wie oft die Zahl von 3000 Taxis in Wien die 2 mal am Tag nachladen müssen (man muß ja immer einen hohen [SOC] State Of Charge haben damit man auch eine größere Fuhre bewältigen kann.
Es braucht für den Taxibetrieb minimierte Ladezeiten, intelligente Fahrer die wissen wie man lädt sowie ein gutes BMS = Batterie-Management-System denn selbst an einem Hypercharger wo ein E-Tron oder Taycan mit über 250kW zieht geht das nur bis etwa 80% Akkukapazität und blockiert danach alle Anderen. Aber verklicker das mal einem alteingesessenem Taxler. Hoffe hier niemandem zu nahe getreten zu sein!
Illusorisch wenn man bedenkt was da für Vor und Mitdenker am Rudern sind - Zuerst E-Taxis, dann denk ma drüber nach wie die laden könnten
Sogar ich habe eine eigene Ladestation für meine Kunden mit bis zu 11kW was keinem Schnellader entspricht aber denoch ganz ordentlich ist.
Keine Förderung dazu beansprucht weil es einfach noch keine gab.
Auf Ersatzteilbeschaffung für diese Fahrzeuge will ich gar nicht eingehen. _________________ ~~~ Taxi-Driver ~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer ned wirbt, der stirbt
https://www.medmassage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
TomBlack Forums Profi

Anmeldungsdatum: 28.02.2012 Beiträge: 3861 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.02.2021, 15:07 Titel: |
|
|
Das ist ja das Problem von unseren Ober-fuzzis!
Die haben Ziel XY, wissen zwar, wie gut sie bei nderen Staaten dastehen,
aber ob und wie ein Unternehmer damit Geld erwirtschaften soll und
wie Du richtig die Ersatzteilbeschafgung ect. ausschauen soll, da haben sie
O-Null Ahnung! _________________ Neid muss man sich erarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
Taxi-Driver Das Original

Anmeldungsdatum: 21.12.2007 Beiträge: 2866 Wohnort: A:\Niederoesterreich\2301\..
|
|
Nach oben |
|
 |
TomBlack Forums Profi

Anmeldungsdatum: 28.02.2012 Beiträge: 3861 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.02.2021, 16:04 Titel: |
|
|
I hob auf jedenfall ne die Neos und grünen gewählt, die haben wir uns eingetreten!
Auf jedenfall ACHTUNG IRONIE, werden wir zukünftig mit dem vorgezeigten Taxilenkerausweis, Vergünstigungen von mind. 30% bei Reparaturwerkstätten, Tankstellen, Einkommensteuer und SVS bekommen!
Hahahaaaaaa! _________________ Neid muss man sich erarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
piefke53 Amateur
Anmeldungsdatum: 14.04.2015 Beiträge: 343 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 15.02.2021, 11:49 Titel: |
|
|
Und wenn man dann noch so "intelligent" ist wie hier in St.Andrä-Wördern ...
Parkplätzchen (mehr its das nicht) beim Gemeindeamt .... die äußeren rechten 3 Parkbuchten wurden auf 2 nur für das Laden von rollenden Akkuschraubern nutzbare reduziert, weil man die Ladesäule nach "vorn" gezogen hat und damit die mittlere Parkbucht wegfällt. Es wäre auch andersherum gegangen ... mit Nachdenken. Das liegt aber bekanntermaßen (Kommunal-)Politikern eher nicht so sehr. |
|
Nach oben |
|
 |
feinwiese Amateur

Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge: 483 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.02.2021, 16:44 Titel: |
|
|
Webmaster hat Folgendes geschrieben: |
Ist es ja , sogar eine super gute Variante, da dieses Fahrzeug einen Range Extender eingebaut hat, das ist im Prinzip ein kleiner Benzin betriebener Genarator, mit dem man zur Not am Ende der Batterie Kapazität diese nachladen kann
aber um den Preis nicht einmal irgendwie in Betracht zu ziehen |
Die Frage ob dieses oder andere Fahrzeuge Begeisterung hervorrufen, wird sich nicht stellen, da unseren (Stadt- und Land)Politikern das Taxigewerbe sonst wo vorbei geht. Wenn also die Politik will, wird es dementsprechende Fahrverbote und/oder Aufstellbeschränkungen geben und eine Aufhebung der 0,0 Promillegrenze, damit du dir die Stromer brav schönsaufen kannst.
Ich durfte das Geelywerk bei der Eröffnung besuchen und konnte somit auch in einem der ersten elektrischen Londoncabs Platz nehmen. Vieles was beim Modell IV beklagenswert war (u.A. Komfort für den Lenker) wurde verbessert und viele Ideen die in diesen Fahrzeugen verbaut sind, wären bei uns durchaus wünschenswert (Komplette Trennung zum Fahrgastraum, Rollstuhlrampe damit die Fahrt im eigenen Rollstuhl absolviert werden kann, Wendigkeit um hier einige zu nennen).
Ob das Auto für den Preis und mit diesen Fahrleistungen eine interessante Option ist? Ganz klar nein, aber das kann sich schnell ändern (siehe oben).
lg
feinwiese _________________ Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.
Marcel Reich-Ranicki |
|
Nach oben |
|
 |
madeira Forums Profi
Anmeldungsdatum: 20.12.2015 Beiträge: 2547 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
piefke53 Amateur
Anmeldungsdatum: 14.04.2015 Beiträge: 343 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 16.03.2021, 10:16 Titel: |
|
|
Naja ... die "gemütlichen" Rücksitze sind auf den ersten Blick näher an den Arrestanten-Plätzen von US-Polizeifahrzeugen (siehe Bild) als an normalen Rückbänken.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Webmaster Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 1406 Wohnort: Unterwaltersdorf
|
Verfasst am: 16.03.2021, 11:49 Titel: |
|
|
also dieses Bild finde ich im Beitrag von Heute
schaut nach bequemen Ledersitzen aus |
|
Nach oben |
|
 |
feinwiese Amateur

Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge: 483 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.03.2021, 13:14 Titel: |
|
|
Webmaster hat Folgendes geschrieben: |
schaut nach bequemen Ledersitzen aus |
Also bequem war eigentlich nie eine der Konstruktionsvorgaben bei diesem Fahrzeug. Im Gegensatz zu den bei uns üblichen Taxis dient es ja ausschließlich für die Personenbefürderung über ein paar Minuten. Zweckmäßigkeit siegt über Komfort.
Ich glaube du selbst hast in einem lange zurückliegneden Thread gefordert, Taxis sollte man nach einer Nachtschicht am Wochenende mit dem Kärcher auspritzen können. Das Londontaxi kommt dem sehr nahe.
Nahezu sozialistisch gelöst ist die Komfortfrage für alle. Es sitzt sich überal gleich (un)bequem. Für die Passagiere Nummer 5 und 6 allerdings sind die Sitze im Vergleich zu Prius+ und Konsorten der siebte Himmel.
lg
feinwiese _________________ Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.
Marcel Reich-Ranicki |
|
Nach oben |
|
 |
TomBlack Forums Profi

Anmeldungsdatum: 28.02.2012 Beiträge: 3861 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.03.2021, 13:43 Titel: |
|
|
Webmaster hat Folgendes geschrieben: | also dieses Bild finde ich im Beitrag von Heute
schaut nach bequemen Ledersitzen aus |
Von welcher U-Bahn sind die Sitze? _________________ Neid muss man sich erarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
Taxi-Driver Das Original

Anmeldungsdatum: 21.12.2007 Beiträge: 2866 Wohnort: A:\Niederoesterreich\2301\..
|
|
Nach oben |
|
 |
bonafide Forums Profi
Anmeldungsdatum: 10.08.2013 Beiträge: 983 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.03.2021, 18:39 Titel: |
|
|
Driver
Meine Sitze beraten gerade was sie mit dir machen sollen, ich hab größte Mühe sie von Gewalttaten zurückzuhalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Taxi-Driver Das Original

Anmeldungsdatum: 21.12.2007 Beiträge: 2866 Wohnort: A:\Niederoesterreich\2301\..
|
Verfasst am: 17.03.2021, 20:56 Titel: |
|
|
@bonafide,
1. Dein Beitrag wurde wunschgemäss entfernt
2. Wusste gar ned daß Du selbst einen fährst bzw konnte ich mich ned dran erinnern, aber kennst die Sendung "verstehen sie Spass"
Alles locker mein Freund  _________________ ~~~ Taxi-Driver ~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer ned wirbt, der stirbt
https://www.medmassage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|